Selbst, wenn alle Zeichen dafür sprechen, dass eine Kooperation mit einem Partner in Österreich bzw. Slowenien der richtige Weg für einen Markteintritt in Südosteuropa wäre, macht eine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen nur dann Sinn, wenn Sie sicher sind, dass eine Kooperation tatsächlich der richtige Weg für Sie und Ihr Unternehmen ist.
Nur wenn Sie allen Aussagen zustimmen, lohnt es sich eine Kooperation einzugehen, denn nur unter diesen Voraussetzungen wird die Kooperation von Erfolg gekrönt sein.
Unterschätzen Sie nicht den zeitlichen und personellen Aufwand, den die Initiierung und der Aufbau einer Kooperation mit sich bringen. Ohne das dafür notwendige Commitment wird es sehr schwierig, eine langfristige erfolgreiche Partnerschaft zu gestalten.
Sind Sie dazu noch nicht bereit, überlegen Sie sich nochmals, ob es nicht Alternativen zur Koooperation geben könnte (Zukauf von Leistungen, Neudefinition des Internationalisierungsziels). Die Zusammenarbeit mit Partnern stellt gerade auch für KMU eine große Chance dar, erfordert allerdings ein gewisses Engagement von Seiten der Unternehmen. Sind Sie sich nicht sicher, ob eine Kooperation für Sie der richtige Weg ist, sprechen Sie mit anderen Unternehmern, die bereits Kooperationserfahrung vorweisen, holen Sie weitere Informationen ein und überlegen Sie, ob Sie sich dadurch nicht eine gute Chance entgehen lassen.
Seien Sie sich bewusst, dass die meisten Kooperation nur deshalb scheitern, weil Ihnen nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt und die maßgeblichen Erfolgsfaktoren nicht berücksichtigt werden und nicht, weil die Kooperationsidee an und für sich nicht erfolgversprechend ist.